Der Weihnachtsmarkt der Vereine 2016

Wie wäre es mit nem Dixiklo?

Mit einem neuen Besucherrekord hat sich der Elgershäuser Weihnachtsmarkt der Vereine einen Eintrag in den Geschichtsbüchern verdient. Dank des tollen Programms und vor allen des ausgezeichneten Wetters, kamen die ersten Besucher deutlich vor dem offiziellen Beginn um 15:00 Uhr. Die Betreiber der Hütten waren teilweise noch am Dekorieren als die ersten Würschte, Heißgetränke und Socken über den Tresen gingen, gut so!

 

Einer der Höhepunkte in diesem Jahr war sicher für unsere lieben Kleinen der Besuch des Original-Weihnachtsmanns. Der witzige Mann mit dem Rauschebart hatte seinen Sack voll mit Geschenken für die Pennäler. Zum Dank dafür verwüsteten einige dieser lustigen Wänste die Umkleidekabinen im Elgerhaus. Die Kinderchen fanden es eben toll, wie es ist, mal so ein Klo zum Überlaufen zu bringen. Oder die Wände zu beschmieren. Endlich stieren die Plagen nicht mehr auf ihre miesen Handys sondern machen mal was Kreatives. Hier ist für die Zukunft das biologische Pflegepersonal gefragt. Wir weisen aus gutem Grund auf diese Missstände hin, damit wir den Weihnachtsmarkt nicht irgendwo in der wilden Watz, jenseits des Industriegebiets am Hilschen sattfinden lassen müssen. Womöglich mit wohligen Dixitoiletten.

 

Jetzt aber Ernst beiseite: Die Eindrücke des diesjährigen Marktes waren wieder toll. Mit viel Ideenreichtum und Engagement haben sich alle Teilnehmer wieder im besten Lichte gezeigt. Genaueres wissen wir nicht, aber wegen der hohen Besucherzahl gehen wir davon aus, dass allen Vereinen ein Plus in den Kasse geblieben ist.

 

Wir danken allen Beteiligten für ihre Hilfe, besonders den Sponsoren und Gönnern also den Firmen: Edeka – Schäfer, Reifen Riehl, Hauptsache Haar, Elektro Zika, Hütt – Brauerei, Esso – Scherb, Phönix – Fahrschule, Augenblick Ginsberg Optic, Otto Schnittger und Söhne, Raiffeisenbank Baunatal e.G., Baumhigher Consulting, Tobias Harndorf Garten und Landschaftsbau, Landwirt Uwe Göbel und Getränke Kral.

 

Übrigens, wenn sie die FibaK mal live erleben möchten, am 24.1.2017 helfen wir ehrenamtlich beim Neujahrsempfang der Gemeinde im Elgerhaus. .